Konzepte
Thema, Wissenschaftliche Berichte
- Thema, Wissenschaftliche Berichte
- Wissenschaft, Boden
- Wissenschaft, Gesellschaft
- Wissenschaft, Nachhaltigkeit
- Wissenschaft, Pflanze (1 Konzept)
- Wissenschaft, Tiere
- Wissenschaft, Wasser (1 Konzept)
- Boden, Bodenbearbeitung
- Boden, Bodenfruchtbarkeit
- Boden, Bodenqualität
- Boden, Nährstoffmanagement
- Gesellschaft, Agrarsoziologie
- Gesellschaft, Konsumentenforschung
- Gesellschaft, Konsumenteninformation
- Gesellschaft, Lebensmittelqualität
- Gesellschaft, Ökonomie & Markt
- Gesellschaft, Regionale Wertschöpfung
- Historische Forschung (1 Konzept)
- Nachhaltigkeit, Agrarökologie
- Nachhaltigkeit, Biodiversität
- Nachhaltigkeit, Klima
- Nachhaltigkeit, Mikrobiom
- Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsbewertung
- Nachhaltigkeit, Naturschutz
- Pflanze, Ackerbau
- Pflanze, Anbautechnik
- Pflanze, Feldversuche
- Pflanze, Kompostierung und Düngung
- Pflanze, Pflanzenschutz
- Pflanze, Spezialkulturen
- Saatgut und Züchtung (1 Konzept)
- Tier, Tierernährung
- Tier, Tiergesundheit
- Tier, Tierwohl & Tierhaltung
- Tier, Tierzucht
- Wasser, Bewässerungssysteme
- Wasser, Hydrologie und Kultur (1 Konzept)
- Wasser, Innovative Ansätze
- Wasser, ökonomische & soziale Aspekte
- Wasser, Umwelt & Klima
- Wasser, Wasserbewirtschaftung
- Wiederverwertung, Wissenschaft (1 Konzept)
- Betriebe
- Dr. Rauchegger Andreas
- Konzepte
-
Von der Notwendigkeit, Trink- und Nutzwasser zu tragen
Von der Notwendigkeit, Trink- und Nutzwasser zu tragen Beitrag von Dr. Andreas Rauchegger Global gesehen ist die Sicherstellung der Trink- und Nutzwasserversorgung ohne Frauen, Kinder und...
mehr -
Dr. Andreas Rauchegger, morphologischen Vielfalt, Kartoffelsorten
Ein Bericht von Dr. Andreas Rauchegger, Kulturwissenschaftler, Tirol Entnommen aus einem Beitrag über das „genossenschaftliche Prinzip als Basiselement von alpinem Wirtschaften“ in...
mehr -
Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol
Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol Im Jahr 2014 feierte das Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg sein 40jähriges Jubiläum. Seit seinem Gründungsjahr 1974 hat dieses...
mehr